Hier ist der Link zu einem Kurzfilm über das Musical: http://quizduellforum.de/data/rabenschule/schulfest_2017.wmv
Beim Schulfest der Rabenschule Londorf traten zum Abschlusslied alle Musical-Mitwirkenden gemeinsam auf.
———————————————————
Am 10. Juni fand unser Schulfest statt. Die Besonderheit war die Eröffnung: Ein bilinguales Musical wurde präsentiert, in dem die Kinder ihre Englischkenntnisse unter Beweis
stellten.
Seit längerer Zeit wird an der Schule überlegt, wie man die Schüler bestmöglich auf den Übergang in die weiterführenden Schulen vorbereiten kann, besonders in Bezug auf die sprachliche Bildung.
Daher stellte die Schule im Winter 2015 einen Antrag auf Aufnahme in ein Erasmus Projekt.
Die Intention war, den Lehrkräften eine Weiterbildung ihrer persönlichen Englischkenntnisse zu bieten, um den Schülern eine noch kompetentere Unterstützung zu bieten.
Im Frühjahr 2016 kam die Genehmigung. Dann war es der Schule möglich, ihren Lehrkörper in acht Fortbildungskursen in England weiterbilden zu lassen: In Englischen Sprachkursen sowie in Musik- und
Theaterkursen. Dafür wurde ein Budget von 20 000 Euro zur Verfügung gestellt.
Nachdem in diesem Rahmen bereits die ersten Fortbildungen stattgefunden hatten, entwickelte die Schulleiterin Monika Holzapfel im vergangenen Winter erste inhaltliche Grundlagen für ein Musical,
was die Lernerfolge der Lehrkräfte sowie der Schüler präsentieren sollte.
Als erster Schwerpunkt des Erasmus Projektes wurde nun nach monatelanger Arbeit und einem enormen Probenpensum das Ergebnis in Form eines Musicals vorgestellt.
Unter der musikalischen Leitung von Susanne Schmidt und künstlerischer Gestaltung von Kristin Henkel-Kuhn wurde der sogenannte „The Raven Song Contest“ entwickelt. In Anlehnung an den bekannten
Eurovision Song Contest wurden verschiedene Schülergruppen durch eine Jury mit Punkten für ihre jeweiligen Darbietungen bewertete.
Das Musical, dessen Präsentation ohne die Unterstützung von Eltern, Kollegen und dem Förderverein, sowie ehrenamtlichen Helfern für die Technik nicht in dieser Form möglich gewesen wäre, bot eine
Vielfalt aus mehreren Szenen.
Es verlangte von den jungen Statisten nicht nur Gesang, sondern auch Tanz und Schauspiel – und das nicht nur auf Deutsch sondern auch auf Englisch!
Selbst die jüngsten Teilnehmer performten textsicher das Gelernte. Sie zeigten so, dass sich die Zusammenarbeit mit weiterführenden Schulen sowie die englischsprachigen Fortbildungen ihrer
Lehrkräfte gelohnt haben.
Die strenge Punktevergabe und die Verkündung des Siegers waren ebenfalls ein pädagogisch wertvolles Element der Show. Am Ende gewann nämlich nicht nur ein Team, sondern alle sechs, was den
Kindern vermittelte, dass keine Mühe umsonst und keiner von ihnen ein Verlierer ist.
Als Abschluss des Musicals schallte es noch einmal laut „We are the World“ durch die Schule, gesungen von allen Teilnehmern des „Raven Song Contest“, was den bewegenden Abschluss der Show
darbot.
Nach dem abwechslungsreichen und gelungenen Auftritt nahm das Fest mit Kaffee, Kuchen und Fingerfood seinen Lauf.
Die Kinder durften spielen, auf die Torwand schießen und den Nachmittag angenehm ausklingen lassen. So ging ein erfolgreiches und schönes Schulfest zu Ende.
Stand: 05.11.2017